Die Energiespeicherunterkünfte für die Energieindustrie sind spezielle Gehäuse, die zum Schutz und zur Optimierung von Energiespeichersystemen wie Batterien, Wechselrichtern und anderen kritischen Komponenten von Energiespeicherlösungen entwickelt wurden.
Typische Konfiguration des Energiespeicherheims
Nummer | Element | Parameter | |
1 | Kombination | 10p384s | |
2 | bewertete Kapazität (AH) | 2800 | |
3 | bewertete Energie (MWH) | 3.44 | |
4 | bewertete Spannung (v) | 1228.8 | |
5 | bewertete Ladung und Entladungsrate | 0,5C | |
6 | Betriebsspannungsbereich (v) | 1075.2-1382.4 | |
7 | Standardladung und Entladung | Lade- und Entladungsstrom | 0,5C/0,5C |
Lade- und Entladungs-Grenzspannung | 1075.2/1382.4 | ||
8 | Standardladung und Entladungsstrom | kontinuierliche Ladung/Entladung | 0,5C/0,5C |
Pulsladung/Entladung (30S) | 1c/1c | ||
9 | Empfohlenes Soc -Verwendungsfenster | 10%~ 90% | |
10 | Ladebetriebstemperatur | -20 ℃ c ~ 45 ℃ | |
11 | Entladungstemperaturtemperatur | -20 ℃ c ~ 45 ℃ | |
12 | Lagertemperatur | kurzfristig (innerhalb von 1 Monat) | -20 ℃ ~ 45 ℃ |
langfristig (innerhalb von 1 Jahr) | 0 ℃ ~ 35 ℃ | ||
13 | Speicherfeuchtigkeit | 5%~ 90% | |
14 | Abmessungen (Länge x Höhe x Breite mm) | 6058*2896*2438 | |
15 | Gewicht (t) | 35 | |
16 | wasserdichte Note | IP54 | |
17 | Zykluszeiten | ≥8000 mal | |
18 | Ladung und Entladungseffizienz | ≥ 93% | |
19 | Brandschutzsystem | Gasloser + Wasserspray | |
20 | Detektortyp | Temperatur, Rauch, brennbares Gas |
Schlüsselfunktionen:
Wetterresistente Konstruktion: Mit hochfesten Materialien gebaut, sind diese Schutzhütten so konzipiert, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten, einschließlich Wärme, Regen, Schnee und Wind und eine sichere und stabile Umgebung für Energiespeichergeräte.
Klimaregelung: Ausgestattet mit integrierten HLK -Systemen, Isolierung und Belüftung behalten die Tierheime eine optimale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsniveau bei, wodurch Überhitzung oder Einfrieren empfindlicher Energiespeicherkomponenten verhindern.
Brandschutz: Diese Schutzhütten mit feuerresistenten Materialien und Brandunterdrückungssystemen stellen sicher, dass Energiespeichersysteme, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien, vor Feuerrisiken geschützt sind.
Sicherheitsmerkmale: Diese Schutzhütten sind mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, einschließlich Hochleistungsschlösser, Überwachungssystemen und optionalen Mechanismen zur Zugriffskontrolle, um Diebstahl oder nicht autorisierten Zugriff zu verhindern.
Modulares Design: Die Schutzhütten sind in anpassbaren Größen und Konfigurationen erhältlich, sodass sie leicht für eine Vielzahl von Energiespeichersystemen angepasst werden können, von kleinen Solarenergiesystemen bis hin zu großem Maßstab.
Einfacher Installation: Das modulare Design ermöglicht eine einfache Montage und eine schnelle Bereitstellung, wodurch sie ideal für die Verwendung von temporären und dauerhaften Energiespeicherprojekten ideal sind.
Nachhaltig und umweltfreundlich: Diese Unterkünfte wurden aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt und können mit energieeffizienten Systemen wie Solarmodulen für zusätzliche Nachhaltigkeit ausgestattet werden.
Anwendungen:
Projekte für erneuerbare Energien: Ideal zum Schutz von Energiespeichersystemen in Solar- und Windkraftanlagen, um die sichere Speicherung der erzeugten Energie für die spätere Verwendung sicherzustellen.
Energiespeicherung im Dienstprogramm im Dienstprogramm: Perfekt für groß angelegte Energiespeicherlösungen, die von Dienstprogrammen zur Verwaltung der Netzstabilität verwendet werden, insbesondere in Regionen mit hoher Eindringung von erneuerbarer Energie.
Off-Grid- und Remote-Anwendungen: Wird an Fernstandorten oder nicht-netzunabhängigem System verwendet, in denen die Energiespeicherung für die Bereitstellung von Strom in isolierten Bereichen oder in Notfällen von entscheidender Bedeutung ist.
Mikrogrid -Lösungen: Schützt Energiespeichersysteme, die Teil von Mikrogrids sind und die Zuverlässigkeit und Leistung in lokalen Energiesystemen gewährleisten.
Industrielle und kommerzielle Nutzung: Geeignet für Energiespeicher in gewerblichen Gebäuden, Fabriken oder Industrieanlagen, für die Backup -Strom- oder Energiemanagementlösungen erforderlich sind.
FAQ
1. Sind diese Schutzhütten anpassbar?
Ja, die Tierheime sind modular und anpassbar, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Energiespeicheranwendungen zu erfüllen. Benutzerdefinierte Größen, Layouts und zusätzliche Funktionen wie Brandunterdrückungssysteme, Batteriemanagementsysteme oder solarbetriebene Sicherungssysteme können auf die Anforderungen des Projekts zugeschnitten werden.
2. Wie lange dauert es, das Tierheim zu installieren?
Das modulare Design ermöglicht eine schnelle Installation, in deren Zusammenstellung in der Regel nur wenige Tage dauert, abhängig von der Größe des Schutzgebiets und der Komplexität der Website. Das Tierheim kann schnell eingesetzt werden, was ideal für Notfall- oder zeitempfindliche Projekte ist.
3. Welche Sicherheitsfunktionen sind im Tierheim enthalten?
Das Tierheim enthält hochfeste Schlösser, optionale Zugangskontrollsysteme (RFID, Biometrische oder Tastatur), Überwachungskameras und Sicherheitsbeleuchtung, um wertvolle Energiespeichersysteme vor Diebstahl oder Vandalismus zu schützen.